
Kabarett-Bundesliga 2018/19 7.Spiel: Blömer // Tillack vs. Daniel Wagner
Freitag, 24.05.2019, 20 Uhr
10. Saison der Deutschen Kabarettmeisterschaft
Zwei Künstler*innen, eine Bühne und nach 90 min entscheidet das Publikum wer gewonnen hat.
Die Liga
In der Kabarett Bundes:Liga wetteifern 14 Kabarettist*innen, Comedians, Poetry Slammer*innen und andere Kleinkünstler*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum in 13 Theatern um den Titel „Deutsche*r Kabarettmeister*in“ - so auch im Forum Wasserturm in Meerbusch.
Eintritt: € 16,50 inkl.Gebühren / Abendkasse € 18,-
Karten-Hotline: 02159/916251
Tickets gibt es auch hier:
Das Spiel
Bei jeder Vorstellung der Deutschen Kabarettmeisterschaft im Forum Wasserturm treten zwei Kontrahent*innen gegeneinander an und geben alles, um das Publikum zu begeistern und es auf Ihre Seite zu ziehen. Dazu haben beide Comedians 45 Minuten Zeit. Alle Bühnenprofis, ob alte Hasen oder junge Senkrechtstarter*innen, alle kämpfen mit Ihren Mitteln um die Gunst der Zuschauerschaft. Die eine mit ausgefeilter Bühnenperformance, der andere mit bissigen Pointen, die nächste überzeugt mit politischem Scharfsinn, während ein anderer das Publikum mit virtuosen Chansons oder intelligenten Wortspielen aus den Stühlen reist. Diese Vielseitigkeit an Darbietungsformen macht jede Vorstellung kurzweilig, einmalig und einzigartig.
Auch diesmal gibt es das ganze wieder im Paket: Das Abonnement für alle 7 Veranstaltungen kostet 69,30€, die Einzelkarten kosten im Vorverkauf 16,50 € und an der Abendkasse 18,- €!
Blömer // Tillack
Auf die Plätze. Gedanken. Los! Die Welt steht Kopf. Am besten erst einmal hinsetzen und sich ein paar Gedanken machen. Neues Denken. Nur was ist, wenn man sich die falschen Gedanken macht. Also besser gedankenlos bleiben? Der Welt unbedacht ihren Lauf lassen? Lieber schöne Gedanken machen, mit Realitätsverlust. Blömer // Tillack lassen ihren Gedanken freien Lauf, gehen keinem Wortgefecht aus dem Wege, drehen sich mit Musik im Kreis, und legen schließlich eine gedankliche Punktlandung hin. Komische Momente, die Hand und Fuß haben. Kabarett mit Musik und vollem Körpereinsatz. „Ihr Programm ist eine Symbiose von Kabarett, Clownerie, Akrobatik und Pantomime. Ausdrucksstark sind ihre Nummern. … Doppeldeutig und hintersinnig ist ihr Witz, der nach dem ersten Lachen einen zweiten, viel tiefgründigeren freilegt.“ (Landshuter Zeitung)
Daniel Wagner
Er ist einer der erfolgreichsten Poetryslammer des Landes und er gehört einfach auf die Bühne: Daniel Wagner 1984 in Basel geboren, wuchs in Lörrach auf und lebt seit 2006 in Heidelberg. Dort war der studierte Historiker und Germanist vor allem eines – schüchtern. Bis 2007, da nämlich wollte er seine Schüchternheit mit einem Poetry-Slam-Auftritt überwinden und mauserte sich in den folgenden Jahren zu einem der besten Poetry-Slammer überhaupt: Er wurde mehrfacher Landesmeister und stand seit 2010 gleich fünf Mal im Finale der Deutschsprachigen Meisterschaften, so oft wie kein anderer. 2013 erschien sein erstes Buch („VollAssiMuse“) - und um der Zensur zu entgehen, gründete er gleich einen eigenen Verlag, in dem inzwischen mehrere renommierte Bühnenautoren ihre Werke erfolgreich veröffentlichten. Daniel Wagners Texte schaffen den Spagat zwischen unterhaltsamer, schwarzer, dunkler, bitterböser politischer Satire und heiter-lustigem Quatsch, den er mit einer gesunden Portion Selbstironie fröhlich in die Atmosphäre posaunt, serviert auf einem Silbentablett aus unerhörten Abschmunzlern und wahnsinnigen Wortjonglagen. Tabulos, frech, lustig! Eine Massage für die Großraumrinde des Kleinhirns. Wortspiele für die Welt! „Kaum einer kann sich so schnell in Rage reden und dabei so lustig sein wie Daniel Wagner“ (Badische Zeitung)